Informationen zur Nachmittagsbetreuung am Königin-Katharina-Stift

Am Königin-Katharina-Stift gibt es ein umfangreiches Nachmittagsangebot mit Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung / Lernzeit, AGs, Sport- und Musikangeboten. Alle Angebote können flexibel miteinander kombiniert werden.
Die verschiedenen Angebote im Überblick:
Mittagessen bei den Johannitern: Täglich zwischen 12:45 Uhr und 14:00 Uhr in der hauseigenen Mensa, die von den Johannitern bewirtschaftet wird. Die Anmeldung zum Mittagessen und dessen Bezahlung erfolgt direkt bei den Johannitern. Näheres dazu direkt bei den Johannitern.
Während des Essens sind in der Mensa immer auch Ansprechpartner für die Kinder da, die für Aufsicht sorgen und bei Fragen und Problemen weiterhelfen.
Hausaufgabenbetreuung / Lernzeit (Anmeldung erforderlich / Unkostenbeitrag)
Täglich von 14:15 – 15:45 Uhr in den Räumen im DG (Ganztagesraum 301, Raum 303 und 304) unter Aufsicht von Lehrkräften und Jugendbegleitern (in der Regel ältere Schüler). Die Lehrkräfte sind bis 15:00 Uhr anwesend. Bis 15:00 Uhr ist Stillarbeitsphase. Von 15:00 – 15:45 Uhr kann auch gelesen, gespielt oder weiter gelernt und gearbeitet werden.
AG-Angebote im Jugendbegleiterprogramm (Anmeldung erforderlich / Unkostenbeitrag)
Unterschiedliche Angebote an den Wochentagen, in der Regel von 16:00 – 17:30 Uhr
Montag: Tüftel-AG
Dienstag: ?
Mittwoch: Judo (mit Gürtelprüfung) (Achtung! Abweichende Uhrzeit: 15:45 – 17:15 Uhr)
Kultur-AG
Donnerstag: „Kreativ-AG“ oder „Russische Kultur“
Freitag: Tanz-AG (Achtung! Abweichende Uhrzeit: 14.15 – 15:45 Uhr)
Weitere (kostenfreie) schulische Angebote und AGs
Am Nachmittag finden für die Klasse 5-7 auch viele schulische Aktivitäten und Angebote statt (Chor, Orchester, Theater-AG, Lego-AG…), diese finden Sie auf dem DSB und HIER auf der Homepage. (Anmeldung direkt bei den verantwortlichen Lehrkräften).
Übergangsbetreuung und Beginn der Angebote
Zu Schuljahresbeginn steht eine Übergangsbetreuung bis 15:45 Uhr im Ganztagesraum (Raum 301 im 3. OG (Dachgeschoss)) zur Verfügung. Die regulären Angebote und AGs beginnen in der Regel in der zweiten Schulwoche. Judo startet erst im Oktober!
Offene Fragen?
Wenden Sie sich gerne direkt an Frau von Vacano (erreichbar über das Rektorat (Tel. 0711/216-96651 oder per mail: kathrin.von.vacano@gmx.de) oder kommen Sie vor dem ersten Elternabend zur Informationsveranstaltung und Beratung.
Anmeldung
Für die Hausaufgabenbetreuung / Lernzeit am Nachmittag und für die AG-Angebote im Jugendbegleiterprogramm ist eine Anmeldung mit dem gelben Formular der Stadt Stuttgart notwendig. Dieses Formular erhalten die Kinder ab Anfang Oktober bei den jeweiligen AG-Leitern und im Sekretariat.
In den ersten Wochen können die Angebote ausprobiert werden, ab Anfang Oktober ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich.
Geben Sie das gelbe Formular bitte vollständig ausgefüllt und unterschrieben im Rektorat ab.
Kosten
Für die Angebote im Jugendbegleiterprogramm wird von der Stadt Stuttgart ein (realtiv geringfügiger) Beitrag erhoben.
Für Kinder aus Familien, die eine Bonuscard besitzen, sind die Angebote kostenlos! Eine Anmeldung ist dennoch erforderlich. Familien mit Familiencard zahlen einen geringeren Beitrag. Je nach Größe der Familie (Anzahl minderjähriger Geschwister) betragen die Kosten pro Angebot (à 1,5 Stunden) zwischen 12,- € (4 und mehr Kinder) und 27,- € (1 Kind) für ein komplettes Schulhalbjahr.
Die Anmeldung ist verbindlich für mindestens ein Halbjahr und gilt automatisch für das ganze Schuljahr, wenn Sie nicht bis spätestens Anfang Februar schriftlich kündigen.
Die Stunden pro Angebot berechnen sich wie folgt:
Wochentag | Angebot | Uhrzeit | Stunden |
Montag-Freitag | Lernzeit (mit Hausaufgabenbetreuung) | 14:15 – 15:45 Uhr | 1,5 Stunden |
Montag | Tüftel-AG (in Raum 08) | 16:00 – 17:30 Uhr | 1,5 Stunden |
Dienstag | ? | 15:45 – 17:15 Uhr | 1,5 Stunden |
Mittwoch | Judo-AG (in der kleinen Turnhalle) | 16:00 – 17:30 Uhr | 1,5 Stunden |
Mittwoch | Kultur-AG | 16:00 – 17:30 Uhr | 1,5 Stunden |
Donnerstag | Kreativ-AG oder „Russische Kultur“ | 16:00 – 17:30 Uhr | 1,5 Stunden |
Freitag | Tanz-AG (in der großen Turnhalle) | 14:15 – 15:45 Uhr | 1,5 Stunden |