Das Königin-Katharina-Stift ist über die Person der württembergischen Königin Katharina (1788 - 1819) naturgemäß eng mit der Grabkapelle auf dem Württemberg verbunden, der letzten Ruhestätte unserer Namensgeberin. Diese Verbundenheit kommt erneut am kommenden Sonntag, den 25. Juni, zum Ausdruck. Um 11 Uhr treten das Schulorchester und der Chor im Kapellenraum auf. Zu hören sind Antonìn Dvoráks Klänge aus Mähren, Lieder aus dem Film "Yentl" sowie Teile der Peer-Gynt-Suite von Edvard Grieg. Da der Platz in der Grabkapelle begrenzt ist, ist eine Anmeldung zum Konzert über die E-Mail-Adresse info@grabkapelle-rotenberg.de erforderlich.
Autor: Königin Katharina Stift