FTC-Weltfinale, Houston

FTC-Team F.R.O.G. zurück aus Houston, Platz 63

Unser FTC-Team F.R.O.G. Frog Robots Of Germany war vom 20. -23.04.22 beim FTC-Weltfinale in Houston, im George R. Brown Convention Center. Zusammen mit 160 Teams aus insgesamt 15 Ländern trat unser Team in acht Runden mit wechselnden Partnerteams beim Weltfinale an. Nach anfänglichen Schwierigkeiten funktionierte der Roboter und die Zusammenarbeit immer besser. Von den erreichten Punktzahlen her (max. 235) brauchten wir uns nicht zu verstecken. Allerdings hatten wir das Pech, dass wir in allen 8 Matches deutlich bessere Teams als Gegner und manchmal auch Partner mit viel Pech in der Allianz hatten. So haben wir zwar alle Matches verloren, haben am Ende aber trotzdem noch Platz 63 erreicht. Es war faszinierend zuzuschauen, wie z. B. das rumänische Team DeltaForce schon am Anfang in der autonomen Phase mehr Würfel in den Hub gefüllt haben, als viele  Teams im gesamten Spielverlauf. Auch der Austausch mit den anderen Teams war eine große Bereicherung. Zusätzlich zu den FTC Teams waren auch viele beeindruckende Teams von FRC dabei, einem größeren Wettbewerb, auch von FIRST.

Am Sonntag haben wir das Naturkundemuseum besucht und am späten Nachmittag noch einen Ausflug nach Galveston ans Meer gemacht. Aufgrund der Wellen/Strömung durfte man allerdings nur bis zur Hüfte ins Wasser.
Den Montag verbrachten wir im NASA Space-Center. Da am Dienstag das Kunstmuseum leider zu war, haben wir uns vor dem Rückflug noch den Skulpturengarten und das Schmetterlingshaus im Hermann-Park angeschaut.

Ermöglicht wurde die Teilnahme am Weltfinale durch die finanzielle Unterstützung folgender Stiftungen, Firmen und Personen. Herzlichen Dank dafür:

  • Vector-Stiftung
  • ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG
  • BW-Bank Stuttgart
  • INIT Consulting Software Service
  • Richard Wolf
  • Starmix
  • DB Regio BaWü
  • Südwestmetall
  • Kärcher SE & Co. KG
  • Frau Tiede
  • Magna Roof Systems

 

Autor: Königin Katharina Stift

Zurück