Jedes Jahr ist bei uns am 31. Januar Tag der beruflichen Orientierung (BO-Tag) statt - so auch in diesem Jahr. Dieses Mal hatten wir ca. 50 externe Referenten an Bord - allein die Uni Stuttgart war mit fünf Teams vor Ort. Besonders spannend ging es bei den Geodäten und Geoinformatikern zu, denn ihr Können ist in so unterschiedlichen Bereichen gefragt wie autonomen Fahren, in der Erdsystemforschung, wo aus Satellitendaten Rückschlüsse auf das Klima gezogen werden, oder in faszinierenden Projekten wie Google Earth und OpenStreetMap oder in den digitalen Karten von Navigationsgeräten.
In der kleinen Turnhalle konnten unsere SchülerInnen mit Vertretern der BW Bank oder mit den MINT Studienbotschafter der Uni Stuttgart ins Gespräch kommen, die mit einem Rennwagen einen Eyecatcher der besonderen Art dabei hatten.
Neu dabei war diesmal der Besuch der 6. Klassen im Löwentormuseum zum Thema „Berufe am Museum“. Dort Was macht ein Präparator, wer kümmert sich um die Finanzierung einer Ausstellung und wer organisiert eine Grabung?
Autor: Königin Katharina Stift