Enrichment im Hochbegabtenzug
In diesem zusätzlichen zweistündigen Fach, das den Schülern des Hochbegabtenzuges angeboten wird, gibt es jedes Jahr ein Jahresthema, das fachübergreifend von einem Lehrertandem unterrichtet wird. Im Mittelpunkt stehen hier Themen, die sonst im Unterricht weniger vorkommen, bzw. hier vertieft werden können. Methodisch liegt der Schwerpunkt auf schülerzentrierten Arbeitsformen. Projekte bilden wesentliche Bestandteile im Jahresablauf, die Zusammenarbeit mit externen Partnern sowie Exkursionen sind fester Bestandteil des Konzepts. Die Jahresthemen orientieren sich am Alter der Kinder und bieten allen Interessen und Begabungen Möglichkeiten der Entfaltung.
Jahresthemen in den Klassenstufen 5-10
Klasse 5: Forschen & Präsentieren
Naturwissenschaftliche Arbeitsweisen in Wald, Labor und menschlichem Alltag
Klasse 6: Erfinden & Entdecken
Visionen für die Zukunft in Phantasie, Literatur und praktischer Umsetzung
Klasse 7: Sprache & Kodierung
Strukturen und Wurzeln unserer Sprache, verschiedener Geheimsprachen und Computersprachen
Klasse 8: Show & Medien
Werkstattarbeit auf und hinter der Bühne in Darstellung, Ausstattung und Technik
Klasse 9: Welt & Wirtschaft
Abläufe in der Wirtschaft vor Ort und im globalen Kontext
Klasse 10: Mensch & Kosmos
Vom Urknall zur Schöpfung in Glauben, wissenschaftlicher Theorie und Weltanschauung