Wenn Chor und Orchester die Proben für das Sommerkonzert intensivieren und es durchs Schulhaus klingt und singt, weiß man, dass sich ein weiteres Schuljahr dem Ende entgegen neigt. In diesem Jahr ist waren die verschiedenen Ensemble unserer Schule erstmals in der Liederhalle zu hören und zu sehen.
Im Mozartsaal verband sich das Feenmärchen "Peer Gynt", vorgetragen von Mitgliedern der Theater AG, mit Edvard Griegs gleichnamiger Suite. Die jungen Sprecher*innen entführten die Gäste ins norwegische Feenreich und schilderten zwischen den einzelnen Musikstücken Peer Gynts Lebensreise. Zu hören waren außerdem Antonìn Dvoráks Klänge aus Mähren, Lieder aus dem Film "Yentl" sowie mehrere Komponistenlieder, vorgetragen von der Singeklasse 6. Darüber hinaus fand die Uraufführung unserer Schulhymne statt, die im Rahmen unseres Großprojektes "Schule als Staat" entstanden ist. Den Instrumentalteil hat Raffael Tausend (J1) komponiert, den Text haben Schüler*innen aus den Klassen 6, 8, 10 und J1 entworfen.
Autor: Königin Katharina Stift