FTC-Qualifier DenHaag 08.12.2024 - Kunst und Roboter

die 4 Teams vom KKST haben insgesamt 4 Awards bekommen, RTF hat das Finale im Robotgame gewonnen und alle haben auch künstlerische Inspiration gesucht

Wir sind am Samstag 08.12. mit drei Kleinbussen nach Noordwijk aufgebrochen, wo wir gegen 17Uhr  noch einen kleinen Spaziergang am Strand gemacht haben mit Sturm und Regen, bevor wir in unsere kleinen Ferienhäuschen eingezogen sind.

Am Sonntag war der Qualifier-Wettbewerb am Maerlant-Lyceum in DenHaag wo wir viele bekannte Team wiedergetroffen haben.Der Tag begann mit dem Aufbau der Teamstände (Pit), der Robot-Inspection und setzte sich fort mit den Jury-Interviews.

Danach fuhr jedes Team insgesamt sechs Matches, wo dann am Ende das Team RTF und F.R.O.G. jeweils als Team-Captain ihren Allianz-Partner wählen durften. Im Halbfinale waren somit drei KKST-Teams vertreten. Souverän gewonnen hat das Finale das Team Robotic-Tech-Frox zusammen mit dem Team vom Stanislas-College aus Delft.

In der Presiverleihung gingen noch der Connect-Award an das Team KeepKeenShowTech, der Design-Award an das Team Frog Robots Of Germany, der Think-Award und Finalist-Alliance-Captain-Award ging an das Team RTF.

Am Montag wurden die Teams aufgeteilt. Die eine Gruppe besuchte die American School of DenHaag, besuchte den Unterricht (physics, Game Design, Computer Science, Robotics), bestaunte die Schulausstattung udn traf sich mit dem FTC-Teams der Schule.

Die andere Gruppe besuchte das Eammaus-College in Rotterdam, holte sich Inspirationen für die neue Schulausstattung, traf sich mit dem FTC-Team M-Mais und bekam eine Stadtführung durch die Schüler.

Am Dienstag haben wir vor unserer Rückfahrt nach Stuttgart noch einen Abstecher nach Amsterdam ins VanGogh-Museum gemacht, wo alle Werke des Künstlers ausgestellt waren.

Gegen 20Uhr waren wir wieder in Stuttgart zurück

Autor: Königin Katharina Stift

Zurück